- die Aussprüche
- - {dicta} lời quả quyết, lời tuyên bố chính thức, lời phát biểu ý kiến của quan toà, châm ngôn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die fünf Säulen des Islams — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) … Deutsch Wikipedia
Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz — Die Sieben Letzten Worte Jesu Christi stammen aus drei der vier Evangelien des Neuen Testaments. Diesen während der Kreuzigung ausgesprochenen Sätzen und Worten werden im Christentum besondere Bedeutung beigemessen. Die katholische Kirche… … Deutsch Wikipedia
Die Unbekannte Größe — ist ein Roman von Hermann Broch, der 1933 bei S. Fischer in Berlin erschien. Zuvor war eine erste Fassung in der Vossischen Zeitung abgedruckt worden. Vom Juli bis November 1933 entstanden vier Fassungen, deren letzte für den Erstdruck bei S.… … Deutsch Wikipedia
Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney — sind eine Hörspielserie von Roger Graf auf dem Schweizer Sender DRS 3. Inhaltsverzeichnis 1 Über die Serie 2 Produktionsdaten 3 Zitate 3.1 Philip Maloney 3.2 … Deutsch Wikipedia
Die Christliche Gemeinde — Johan O. Smith, Begründer der Smiths Freunde Die Christliche Gemeinde (DCG), gelegentlich Smiths Freunde genannt (sie wird im deutschsprachigen Raum auch als Norweger Gemeinde oder Norwegerbewegung bezeichnet), ist eine weltweite christliche… … Deutsch Wikipedia
Sage, die — Die Sage, plur. die n, von dem Zeitworte sagen, was gesagt wird. 1) Im weitesten Verstande, alles, was jemand sagt, wo es doch nur noch im gemeinen Leben von den Worten, dem Ausspruche u.s.f. gebraucht wird. Nicht bey einerley Sage bleiben, nicht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sieben Weisen, die — Sieben Weisen, die, in der griechischen Legende des 6.–4. Jahrh. v. Chr. ein Verein von sieben Herrschern und Staatsmännern, deren Lebensweisheit in der Form kurzer Aussprüche (»erkenne dich selbst«, »nichts zuviel« u. a.) in ganz Hellas umliefen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Musikgeschichte: Notation, Komposition und die Geschichtlichkeit europäischer Musik — Die Vorstellung, dass Noten als fertiges und verfügbares Hilfsmittel bereit liegen, um Musik aufzuschreiben, reflektiert die Situation der Komponisten im 18. und 19. Jahrhundert, die über musikalische Schriftbilder ebenso wenig nachzudenken… … Universal-Lexikon
Vita Antonii — Die Vita Antonii (abgekürzt: VA) ist eine hagiographische Schrift über das Leben des Wüstenvaters Antonius, die von Athanasios, Bischof von Alexandrien, ca. 360 verfasst wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeptionsgeschichte 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Offenbacher Schrift — Die Offenbacher Schrift ist eine deutsche Schreibschrift, die 1927 von Rudolf Koch entwickelt wurde. Die Offenbacher Schrift soll leichte Schreibbarkeit mit ästhetischer Schönheit verbinden. Die Rudolf Koch Kurrent, wie sie auch manchmal genannt… … Deutsch Wikipedia
Todesstrafe — (Poena capitis), diejenige Strafe, bei welcher das Strafübel darin besteht, daß dem Verbrecher unter der leitenden Aufsicht des Staates auf eine bestimmte, mehr oder minder schmerzhafte Weise das Leben entzogen wird. A) Wie die Vollziehung jeder… … Pierer's Universal-Lexikon